top of page

Aufstieg auf den Mt. Kenia  ( zweithöchster Berg in Afrika)

Den Aufstieg auf den Mt. Kenia bis zum Point Lenana (4.985m, also knapp 5.000m) vor dem Kilimandscharoaufstieg (5.895 m, also knapp 6.000m) durchzuführen, hatte man mir empfohlen, um dadurch das Blut mit den für den Sauerstofftransport zuständigen Erythrozyten anzureichern. Ich denke, das war eine ausgesprochen gute Empfehlung, denn unüberwindbare Sauerstoffprobleme, verbunden mit Lungen-/bzw. noch schlimmer mit Hirnödem, hatte ich beim Kilimandscharoaufstieg nicht  -  hätte ich vielleicht auch sonst nicht gehabt, aber verständlich ist mir diese Empfehlung allemal.


By the way: Der Point Lenana ist der letzte Punkt, den Höhenwanderer erreichen können; höher hinauf, z. B. auf den Gipfel der Nelion, erfordert bergsteigerische Erfahrung.

               Gipfel Mt. Kenia aus der Ferne

                                                                                                Gipfelspitze  Nelion aus der Nähe

Gegenüber vom Nelion am Shipten's Camp

    Der Guide                                                                          Der Initiator 

  Der Koch

 Zunächst links und rechts Urwald          Auf einer Hochfläche

  Überqueren eines Schneefeldes              Es poltert im Geröll 

Lobelien am Wegesrand sind hier höher als am Kilimandscharo

Senecia in einer "Märchenlandschaft"


Old  Moses Camp

Außenansicht


Essenzubereitung

am Abend im Old Moses Camp


Na dann, Guten Appetit

im Old Moses Camp

      Im Old Moses Camp

      Schafraum und Außentoilette

Blich vom Point Lenana kurz nach Sonnenaufgang ins

Umland des Mt. Kenia-Gipfels.


An sehr klaren Tagen soll man von hier bis zum Kilimandscharo blicken können.

Das war uns in der diesigen Luft am 30.12.2000 leider nicht vergönnt

Auf dem Point Lenana in 4985 m Höhe kurz vor dem Sonnenaufgang.

In meinem Reisetagebuch  " Vision Kilimanjaro" schreibe ich dazu:


"Konnten den Gipfel ganz allein genießen. Eine weitere Gruppe hatte es nicht pünktlich geschafft. Sie kamen 15 Min. nach Sonnenaufgang an. Da waren alle Messen gesungen.


Meinen vorgedachten Text, den ich heute am 30.12.2000, also kurz vor dem "echten" Jahrtausenwechsel im Einklang mit der aufgehenden Sonne auf die Kamera sprechen wollte, musste ich wegen Aussetzens der Kamerabatterie unerwartet kurz fassen - dementsprechend holprig ging er mir über die Lippen."  Tja, ...

bottom of page